
Yucca Palmen oder auch Palmlilien (Yucca elephantipes) gehören zu den Agavengewächsen und sind in den Wüstenregionen Mittel- und Südamerikas beheimatet.Derzeit sind rund 30 unterschiedliche Arten der Palmlilie bekannt. Lesen Sie nun aber sechs hilfreiche Tipps wie Sie ihre Palmlilie richtig pflegen sollten
Die Yucca sollte an einem richtigen Standort stehen, der sowohl sonnig als auch hell ist. Obwohl die Yucca in unseren Gefilden meistens als Zimmerpflanze genutzt wird kann sie durchaus in den Sommermonaten rausgestellt werden. Hierzu ist es notwendig die Yucca langsam an die neuen Lichtverhältnisse zu gewöhnen. Dazu sollte die Palmlilie am besten zunächst in den Schatten gestellt und anschließend in die eher schwächere Morgen- oder Abendsonne werden.
2. Wasser
Die Yucca kommt mit relativ wenig Wasser gut aus und muss daher nur wenig gegossen werden. Verhindern Sie beim Gießen, dass zu viel Feuchtigkeit gebildet wird. Zu viel Feuchtigkeit führt im schlimmsten Fall zu Wurzelfäule und dem Absterben der Yucca. In den Monaten von September bis März brauchen Sie die Palmlilie nur ungefähr alle 5-6 Wochen gießen. Gerne mag es die Yucca Palme mit Wasser besprüht zu werden.
3. Erde
Die Yucca Palme ist bei der Wahl der richtigen Erde nicht besonders Anspruchsvoll. Nehmen Sie dazu normale Blumenerde mit ein wenig Kompost angereichert. Sie können je nach Belieben auch ein wenig Sand mit untermischen. Verwenden Sie am besten gleich einen ausreichend großen Blumentopf, da die Yucca Palme sehr schnell wächst.
4. Vermehrung
Für die Vermehrung ihrer Yucca Palme kommen mehrere Methoden in Frage. Die gängigsten sind mit der Methode durch Kopfstecklinge oder Stammstücke.
Die Pflanze können sie einfach durch Kopfstecklinge oder Stammstücke vermehren indem sie diese von den Ausläufern abtrennen. Einen guten Überblick wie Sie ihre Palmlilie am besten Vermehren können finden Sie in dem Artikel „So vermehren Sie ihre Yucca Palme“
5. Temperatur
Für die Yucca Palme reicht eine normale Zimmertemperatur sofern sie ganzjährig in der Wohnung steht. Andernfalls bevorzugt die Yucca einen Standort der zwischen 5-10° Grad hat. Achten Sie darauf ihre Yucca nicht zu warm zu stellen, da sie sonst leicht Blätter verlieren kann und schneller Schädlinge bekommt wie z.B. Spinnmilben oder auch Schildläuse. Falls sich die Blätter leicht braun verfärben ist das ein Hinweis auf eine zu trockene Luft oder Erde. Überprüfen Sie dabei das die Erde nur leicht angetrocknet aber noch nicht ausgetrocknet ist und gießen Sie im Zweifelsfall nach.
6. Düngen
Einmal im Monat zu düngen ist in den Wintermonaten von Oktober bis März absolut ausreichend. In den Sommermonaten von April bis August ist es jedoch notwendig die Palmlilie alle zwei Wochen zu düngen.